Was ist MEDIATION?
- MEDIATION ist ein vertrauliches und strukturiertes Verfahren, bei dem Parteien mithilfe eines oder mehreren Mediatoren freiwillig und eigenverantwortlich eine einvernehmliche Beilegung ihres Konflikts anstreben. ( § 1 Abs. 1 MediationsG )
- Ein MEDIATOR ist eine unabhängige und neutrale Person ohne Entscheidungsbefugnis, die die Parteien durch die MEDIATION führt. ( § 1 Abs. 2 MediansG )
Was sind die Kriterien für einen erfolgreichen Mediator?
- Kenntnisse des wirtschaftlichen Umfelds, in dem der Konflikt angesiedelt ist. Es ist hilfreich, wenn der Mediator im Rahmen seiner beruflichen Laufbahn ein Verständnis der Zusammenhänge gewonnen hat, die auf den Konflikt Einfluss haben.
- Eine Ausbildung, die nach anerkannten Richtlinien rund 200 Präsenz-Stunden umfassen muss und einen Titel, der nur nach dem Bestehen einer qualifizierten Prüfung vergeben wird.
- Das Zertifikat einer anerkannten Institution, zum Beispiel der Industrie- und Handelskammer, die an unterschiedlichen Standorten Zertifikatslehrgänge durchführt.
Für welche Konflikte ist WIRTSCHAFTS-MEDIATION besonders geeignet?
- Konflikte unter Gesellschaftern
- Gestaltung von Nachfolgeregelungen
- Unstimmigkeiten im Führungsteam
- Konflikte zwischen Mitarbeitern und Führungskräften
- Unzufriedenheit bei Mitarbeiterteams infolge von Organisations- und Strukturveränderungen, z. Bsp. Fusionen
- Konflikte mit Lieferanten, Dienstleistern und Kunden
- Konflikte bei Projekten / Restrukturierung oder Rückabwicklung von Projekten
Wann und warum ist FORSTER CONSULTING die richtige Wahl für Ihr Unternehmen?
- Durch langjährige Berufspraxis in Führungspositionen mit und in mittelständisch geprägten Familienunternehmen für die klassische Werte wie Vertrauen, Respekt, gegenseitige Wertschätzung und nachhaltige Lösungsorientierung die Handlungsmaxime sind.
- Bei Konflikten, insbesondere in dem sogenannten „Independent Automotive Aftermarket“ , in allen Distributionsstufen – Industrie – Großhandel – Autohaus/Werkstatt auf Basis meiner detaillierten Kenntnisse des wirtschaftlichen Branchenumfeldes.
- Erfolgreiche Ausbildung und Zertifizierung als Wirtschaftsmediator durch die Industrie- und Handelskammer Frankfurt.